Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Herz Jesu Bregenz
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
      • Zu den Predigten von Pfr. Arnold Feurle
    • Gottesdienste
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unserer Verstorbene
      • Zeit für Trauer, Abschied & Auferstehungsgottesdienst, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Arbeitskreise & Ehrenamt
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Pfarrteam
      • Arbeitskreise & Gruppen
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirche & Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Nepomukkapelle
      • Martinskapelle
      • Pfarrhaus
      • Orgeln und Organisten
      • Orgelrenovierung
      • Akustikrenovierung
    • Kirchenjahr
    • Pfarrheim (Austriahaus) & Vermietung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchor
    • gedenk|kreuz|weg
    • Bleiben Sie informiert
    • Bildergalerien
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
      • Zu den Predigten von Pfr. Arnold Feurle
    • Gottesdienste
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unserer Verstorbene
      • Zeit für Trauer, Abschied & Auferstehungsgottesdienst, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Arbeitskreise & Ehrenamt
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Pfarrteam
      • Arbeitskreise & Gruppen
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirche & Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Nepomukkapelle
      • Martinskapelle
      • Pfarrhaus
      • Orgeln und Organisten
      • Orgelrenovierung
      • Akustikrenovierung
    • Kirchenjahr
    • Pfarrheim (Austriahaus) & Vermietung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchor
    • gedenk|kreuz|weg
    • Bleiben Sie informiert
    • Bildergalerien
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Elisabeth Metzler
  • Pfarre Bregenz Herz Jesu (8120)
  • Aktuelles

Akustik in der Herz Jesu Kirche - Maßnahmen zur Verbesserung 2023

Der Pfarrkirchenrat hat im Jahr 2022 beschlossen, Maßnahmen zu setzen, um die Akustik in der Herz Jesu Kirche zu verbessern.

 

Warum Akustikverbesserungen nötig sind:

Seit einigen Jahren kämpfen wir mit akustischen Problemen in unserer Kirche. Der Raum hat eine sehr lange Nachhallzeit von 7 Sekunden, und die Verstärkeranlage aus dem Jahr 1994 ist nicht mehr optimal. Dadurch ist es schwer, das Gesprochene gut zu verstehen.

 

Bei der Renovierung im Jahr 1994 wurden Umgestaltungen vorgenommen, die die Situation verändert haben. Seitliche Bänke, einige Reihen im hinteren Bereich der Kirche und ein großer Teppich im Presbyterium wurden entfernt. Diese Änderungen haben dazu geführt, dass die Nachhallzeit durch die neuen schallreflektierenden Flächen länger geworden ist.

Unser Vorhaben:

Um das Verstehen im Kirchenraum zu erleichtern und den ursprünglichen Nachhall wiederherzustellen, haben wir Folgendes in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt umgesetzt:

  1. Wir haben eine neue Verstärkeranlage anschaffen, die auf dem neuesten technischen Stand ist.
  2. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um die Nachhallzeit von 7 auf die ursprünglichen 5 Sekunden zu reduzieren. Dazu bringen wir schalldämpfende Absorber an den unteren Teilen der Seitenwände sowie an den Bänken und Stühlen an.

Unser Ziel ist, in Zukunft eine optimale Akustik zu gewährleisten, sowohl für klares Verstehen als auch für musikalische Darbietungen.

Vorarbeiten- Bauausschuss

Es wurde mit Hilfe der Münchner Firma Müller-BBM ein Akustikkonzept erstellt.

Ein Bauausschuss wurde eingerichtet mit den Architekten Ute Wimmer-Armellini und Peter Wimmer, Pfarrer Arnold Feurle, Mitgliedern vom Pfarrkirchenrat, vom Pfarrgemeinderat, von „Musik in Herz Jesu“, vom Kirchenchor und vom Mesner-Team.

 

In mehreren Sitzungen wurde ein Zeitkonzept für die Durchführung erarbeitet und wurden Ausschreibungen für die Arbeiten an die in Frage kommenden Firmen besprochen. - Fotos Besprechung

 

Während einer Probebeschallung in der Kirche mit einer provisorischen Tonanlage und mit auf den Bänken und seitlich auf Stühlen aufgelegten Absorber-Stoffen, konnten sich alle davon überzeugen, dass die geplanten Maßnahmen zum Erfolg führen werden. - Foto Probebeschallung

 

Die Firma Multimediafabrik aus Altach wurde beauftragt die technische Tonanlage zu installieren.
Die Firma Ebner, Raumausstatter aus Doren wurde beauftragt, sogenannte Absorber, Elemente aus schalldämmendem Material an Wänden, Bänken und Stühlen anzubringen, die mit einem speziellen schallabsorbierenden Stoff überzogen werden.

Technische Erklärung der Verstärkeranlage:

Die Herausforderung des langen und intensiven Nachhalls im Kirchenraum beeinträchtigt die Klarheit der Sprachverständlichkeit erheblich. Um diesen Nachhall so gering wie möglich zu halten, begrenzen wir die Anzahl der eingesetzten Lautsprecher auf ein Minimum und justieren ihre Ausrichtung präzise auf die Position der Kirchenbänke.

 

Durch den Einsatz von sogenannten Linienstrahler-Lautsprechern, die schmale und langgezogene Schallstrahlen erzeugen, erreichen wir eine effektive Schallübertragung mit hoher Qualität über größere Distanzen. Bereits ein einzelner dieser Lautsprecher, der seitlich vor dem Chorraum positioniert ist, gewährleistet eine relativ gute Beschallung des Mittelschiffs.

 

Gegenüber dem großen Linienstrahler befindet sich ein passiver Lautsprecher, der sicherstellt, dass die Klangquelle aus der richtigen Richtung wahrgenommen wird.
Zusätzliche Lautsprecher sind im hinteren Teil des Mittelschiffs, in den Seitenschiffen, im Presbyterium und auf der Empore platziert, um die größeren Distanzen optimal zu kompensieren.


Viele äußerst anspruchsvolle technische Details in den Lautsprechern, die die Sprachverständlichkeit aber erheblich verbessern, sind aufwändig und kostenintensiv. 

 

Bauphysikalische Maßnahmen, um den Schall besser zu kontrollieren:
Die Kirchenbänke und Stühle werden so gestaltet, dass sie auch ohne Besetzung den Schall bestmöglich absorbieren und so den Nachhall minimieren. Dazu werden die Lehnen und Sitzflächen mit schalldämmendem Material ausgestattet. 

 

An den unteren Teilen der Wände werden Wandabsorber angebracht, die den Schall schlucken und den Nachhall reduzieren. 

 

Die Kosten und wie wir sie decken:
Für alle notwendigen Arbeiten, einschließlich möglicher unerwarteter Ausgaben, belaufen sich die Gesamtkosten auf 315.000 Euro, inklusive Steuern. Wir haben Subventionsanträge gestellt, um einen Teil der Kosten zu decken. Doch es bleiben noch Kosten, die von der Pfarre übernommen werden müssen.

Gesamtkosten: 315.000 Euro

 

Ihre Spende kann einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Akustik in unserer Kirche zu verbessern und den Raum für zukünftige Generationen zu gestalten. Jeder Betrag, ob klein oder groß, bringt uns näher an unser Ziel. Gemeinsam können wir dieses Projekt verwirklichen und die Qualität unserer Kirchengemeinschaft stärken.

 

Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!


Jede Spende zählt!

Spendenkonto der Pfarre Herz Jesu:

IBAN: AT87 3700 0000 0380 3368 – Zweck „Akustik“

 

QR Code:

 

QRCode_Spenden_Akustik_HJ.png

 

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

 

 

 

Veröffentlicht am 08.01.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • Pfarre Bregenz Herz Jesu (8120)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen gerne weiter
Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro Herz Jesu

Im Haus der Kirche

Montag - Freitag 9 - 18 Uhr

+43 5574/90180

herzjesu@kath-kirche-bregenz.at

www.pfarre-herzjesu.at

 

 

 

 

Pfarrbüro im Haus der Kirche

Rathausstraße 25, 6900 Bregenz
 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr

Freitag von 9 bis 13 Uhr


+43 5574/90180
pfarrbuero@kath-kirche-bregenz.at

www.kath-kirche-bregenz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden