Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Herz Jesu Bregenz
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
      • Zu den Predigten von Pfr. Arnold Feurle
    • Gottesdienste
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unserer Verstorbene
      • Zeit für Trauer, Abschied & Auferstehungsgottesdienst, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Arbeitskreise & Ehrenamt
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Pfarrteam
      • Arbeitskreise & Gruppen
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirche & Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Nepomukkapelle
      • Martinskapelle
      • Pfarrhaus
      • Orgeln und Organisten
      • Orgelrenovierung
      • Akustikrenovierung
    • Kirchenjahr
    • Pfarrheim (Austriahaus) & Vermietung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchor
    • gedenk|kreuz|weg
    • Bleiben Sie informiert
    • Bildergalerien
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
      • Zu den Predigten von Pfr. Arnold Feurle
    • Gottesdienste
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unserer Verstorbene
      • Zeit für Trauer, Abschied & Auferstehungsgottesdienst, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Arbeitskreise & Ehrenamt
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Pfarrteam
      • Arbeitskreise & Gruppen
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirche & Kapellen
      • Pfarrkirche
      • Nepomukkapelle
      • Martinskapelle
      • Pfarrhaus
      • Orgeln und Organisten
      • Orgelrenovierung
      • Akustikrenovierung
    • Kirchenjahr
    • Pfarrheim (Austriahaus) & Vermietung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchor
    • gedenk|kreuz|weg
    • Bleiben Sie informiert
    • Bildergalerien
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Veranstaltung

Nächte des Widerstands: Karoline Redler

Wann
Freitag, 08.11.2024, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo
Pfarrkirche Herz Jesu Kolpingplatz 1 6900 Bregenz

Im Rahmen der Carl Lampert Wochen 2024 laden wir zu einer besonderen Veranstaltung ein: Karoline Redler, die Gründerin und Obfrau der „Guta Bregenz“, geriet durch ihr soziales und karitatives Engagement ins Visier der nationalsozialistischen Machthaber.

Stadtarchiv Bregenz
Veröffentlicht am 06.11.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

1943 wurde sie von der Gestapo verhaftet, um ein Exempel gegenüber dem „Schwarzen Bürgertum“ zu statuieren. Wegen „Wehrkraftzersetzung“ verurteilt, wurde sie am 8. November 1944 hingerichtet. An ihrem 80. Todestag wird ihr Leben und Wirken im Mittelpunkt stehen. Ihre Enkelin Eva Binder wird anwesend sein und den letzten Brief ihrer Großmama lesen, musikalisch begleitet vom Urenkel Karoline Redlers, Helmut Binder mit Orgel-Intermezzi. Werner Dreier, ehemaliger Geschäftsführer von erinnern:at wird den historischen Hintergrund erörtern. Mitglieder der „Guta Bregenz“ und des Pfarrgemeinderates der Pfarre Herz Jesu lesen aus Karoline Redlers Briefen und lassen ihre Gedanken lebendig werden. Ein Abend, der das Vermächtnis dieser mutigen Frau würdigt und weiterträgt.

 

In Kooperation mit der Guta Bregenz, der Pfarre Herz Jesu und erinnern:at. Im Anschluss gibt es eine Agape.

 

Der gedenk | kreuz | weg in der Herz  Jesu Kirche, der zum 70. Todestag von Karoline Redler errichtet und gesegnet wurde, würdigt Opfer des NS-Regimes.

 

Carl Lampert Forum

Die Seligsprechung von Provikar Carl Lampert 2011 hat Bischof Benno Elbs veranlasst, die Stiftung „Carl Lampert Forum“ zu gründen. Es hält die
Erinnerung an den seligen Carl Lampert in Kirche und Gesellschaft wach.

 

Nächte des Widerstands – Von November bis Jänner

In den „Nächten des Widerstands“ erinnern wir an die eindringliche Hoffnung von Carl Lampert: Dass Menschen wieder Menschen werden. Für Lampert und viele andere war die menschenverachtende Haltung des NS-Staates unbegreiflich. Doch was oft in Vergessenheit gerät, ist der
mutige Widerstand von Männern und Frauen, die sich gegen das Regime stellten. Viele bezahlten diesen Widerstand mit ihrem Leben, wurden ins
KZ deportiert, in Gestapo-Gefängnisse gebracht oder an die Front versetzt. An diesen Abenden wollen wir jenen tapferen Menschen, die aufgrund ihres Glaubens Mut zum Widerstand zeigten, gedenken.

zurück
Veranstaltungsort
Pfarrkirche Herz Jesu
Kolpingplatz 1, 6900 Bregenz
Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.##

Wir helfen Ihnen gerne weiter
Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro Herz Jesu

Im Haus der Kirche

Montag - Freitag 9 - 18 Uhr

+43 5574/90180

herzjesu@kath-kirche-bregenz.at

www.pfarre-herzjesu.at

 

 

 

 

Pfarrbüro im Haus der Kirche

Rathausstraße 25, 6900 Bregenz
 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr

Freitag von 9 bis 13 Uhr


+43 5574/90180
pfarrbuero@kath-kirche-bregenz.at

www.kath-kirche-bregenz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden