
In den Jahren 1936 bis 1939 kämpften mit Unterstützung des Papstes Katholik:innen aus verschiedenen Ländern auf Seiten des faschistischen Franco-Regimes gegen die spanische Republik, deren Hauptstadt damals zeitweise Valencia war. 86 Jahre nachdem Valencia in faschistische Hände gefallen war, kamen 14 Bregenzer Katholiken und Katholikinnen mit Pfarrer Arnold Feurle in friedlicher touristischer Absicht.
Die „Grüne Europäische Hauptstadt 2024“ ist sehr zu empfehlen, da sie städtebauliche „Do’s and Don’ts“ besonders gut veranschaulicht.
Neben Sightseeing, Stadttour, Opernführung, Kulinarik, Strand und Baden war auch eine Messfeier Teil unseres Programms: Diese fand im Kapitelsaal der Kathedrale statt, wo auch ein Kelch ausgestellt wird, der angeblich der heilige Gral sein soll.
Die Messe war definitiv nichts für weihrauchscheue Menschen. Ein bisschen schwindlig wurde wohl jedem von uns, der Großteil hielt es aber aus und wurde Zeuge von durchaus beeindruckenden Gesängen der Priester und Brüder. Die Minireise 2025 erweiterte unseren Horizont in geschichtlicher, städtebaulicher und weihrauchspezifischer Hinsicht.
Wendelin Wimmer